In entspannter Atmosphäre können Sie die Lehrbriefe des Kurses kennenlernen und sich mit dem Leiter des Begleitzirkels, Pfarrer Dr. Dr. Markus Jacobs, sowie anderen Studierenden austauschen. Klären Sie offene Fragen und erkunden Sie, wie das Fernstudium Ihre persönliche und spirituelle Entwicklung unterstützen könnte.
Seit über 50 Jahren bietet Theologie im Fernkurs eine tiefgehende Auseinandersetzung mit dem christlichen Glauben. Gegründet von der Deutschen Bischofskonferenz und organisiert durch die Domschule Würzburg, haben sich bereits über 60.000 Menschen in die Kurse eingeschrieben. Die Basis-, Grund- und Aufbaukurse sind für alle Interessierten offen, unabhängig von der kirchlichen Zugehörigkeit.
Organisation des Studiums
Das Studium erfolgt hauptsächlich über Lehrbriefe, ergänzt durch eine Online-Plattform und Präsenzveranstaltungen. Diese Veranstaltungen finden an verschiedenen Orten in Deutschland statt und werden von anerkannten Experten verschiedener theologischer Disziplinen geleitet.
Das Erzbistum Paderborn bietet zur Unterstützung der Fernstudierenden einen regionalen Begleitzirkel an. In der Region Lippe ist dies der Begleitzirkel Detmold. Unter Anleitung von Pfarrer Dr. Dr. Markus Jacobs werden die Lehrbriefe besprochen und Fragen erörtert. Diese Treffen fördern die theologische Ausdrucksfähigkeit der Studierenden und stärken deren Lernmotivation. Der Begleitzirkel trifft sich circa alle sechs Wochen.
Seien Sie dabei und lassen Sie sich inspirieren, Ihr Wissen über den Glauben zu vertiefen und die Bedeutung theologischer Fragen in Ihrem Leben zu entdecken. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Bei Fragen wenden Sie gerne an Pfarrer Dr. Dr. Markus Jacobs: markus.jacobs@pv-lippe-detmold.de oder telefonisch 05231-927913
Mehr Informationen zum Fernkurs Theologie unter: https://fernkurs-wuerzburg.de